Dokumentenarchivierung für Ihre Bauprojekte – Alles digital mit Pro-Bau/S® AddOne

Elektronisches Dokumentenarchiv - Optimale Verwaltung Ihrer Bauprojekte

Mit der digitalen Dokumentenarchivierung von Pro-Bau/S® AddOne gestalten Sie Ihre Bau- und Unternehmensdokumente effizient und vollständig elektronisch. Verwalten, strukturieren und archivieren Sie alle Unterlagen zentral – von der Korrespondenz über Rechnungen bis hin zu Plänen. 

Die digitale Bauakte in Pro-Bau/S® AddOne ermöglicht Ihnen, eingescannte Dokumente per Drag & Drop nach individuellen Kategorien zu ordnen und mit intelligenten Suchfunktionen schnell wiederzufinden. 

Egal wer, wann oder was: Mit dem digitalen Dokumentenarchiv für Bauprojekte behalten Sie stets den Überblick über alle Informationen, Projekte und Adressen. Durch automatisierte Abläufe und gezielte Suchmöglichkeiten sparen Sie Zeit und vermeiden aufwendige Rückfragen im Team. 

Unsere Software bietet Ihnen die optimale Lösung für eine zentrale, digitale Dokumentenarchivierung im Bauwesen.

Digitale Bauakte - Software Pro-Bau/S® AddOne

  • Zeitersparnis | Einfache Suche – schnelles Finden
  • Hohe Informationsqualität durch sofort verfügbare, transparente Information
  • Corporate Design | Einheitliche Außendarstellung durch zentrale Unternehmensvorlagen
  • Vollständige „elektronische Bauakte“ - alle Dokumente zentral archiviert

JETZT unverbindlich beraten lassen

Digitale Bauakte: Software-Lösung für mehr Effizienz im Bauwesen

Die Kombination aus höchster Datensicherheit, maximaler Flexibilität und benutzerfreundlicher Bedienung macht die digitale Dokumentenarchivierung mit Pro-Bau/S® AddOne besonders effizient. Dank klarer Struktur, übersichtlicher Oberfläche und logisch aufgebauter Bedienung organisieren Sie Ihre Dokumente sicher und finden sie jederzeit wieder. 

So verbessern Sie nicht nur die Produktivität Ihrer Bauprojekte, sondern stellen Ihrem Team auch transparente, zentral abrufbare Informationen zur Verfügung.

Digitales Dokumentenarchiv | Bauakte

Pro-Bau/S® AddOne – Dokumente digital archivieren & ordnen

Funktionen im Überblick

Das Pro-Bau/S® AddOne Dokumentenarchiv sorgt für eine strukturierte und revisionssichere Ablage aller Projektdokumente. Es bietet zahlreiche Funktionen, die Ihre Arbeitsabläufe vereinfachen und die Informationsqualität im Unternehmen deutlich steigern.

Dokumente, die Sie per Post erhalten, scannen Sie einfach ein und speichern diese im Windows-Explorer. Auch mehrseitige Dokumente sind kein Problem.

Ihre Dokumente werden im Dokumentenarchiv übersichtlich in verschiedenen Elementen und Kategorien geordnet. Sie können einfach per Mausklick das Element oder die Kategorie für das Dokument auswählen. Ihren Vorlagen können Sie bereits feste Kategorien zuordnen.

Hier bietet das Dokumentenarchiv eine besonders einfache Handhabung. Vorhandene elektronische Dokumente lassen sich einfach aus dem Windows-Explorer per Drag & Drop in das Archiv einfügen. Sie können auch gleich mehrere Dokumente archivieren indem Sie mehrere Dokumente oder ganze Ordner markieren. Mit Pro-Bau/S® erstellte Dokumente (wie etwa Rechnungen) werden automatisch archiviert.

Dokumente können ebenfalls aus anderen Modulen via Drag & Drop ins "Floating-Archiv" verschoben werden. Diese Funktion finden Sie überall, wo Ihnen das Ikon "Dokumente" in der "Ribbon-Leiste" angezeigt wird. Über das Dropdown können Sie Dateien oder Ordner aus dem Explorer auswählen. Die Metainformationen werden je nach ausgewähltem Angebot, - AVA-Projekt, - Auftrag oder fokussiertem Datensatz vorbelegt.

Über das installierte Outlook PlugIn können Sie im Pro-Bau/S® AddOne - Dokumentenarchiv empfangene und gesendete E-Mails archivieren. Verwalten Sie wichtige E-Mail-Informationen durch eine einfache Zuordnung der Metainformationen.

Metainformationen wie Kostenstelle, Adressen und Ansprechpartner können vorbelegt werden. Zudem können Sie verknüpfte Metadaten (Adresse, Angebot, Ansprechpartner, Fakturaprojekt, Gewerk, Kategorie, Kostenstelle, Personal, Projektklammer, Datum, Notizen) der selektierten Metainformation hinzufügen, z.B. Angebot und Adresse bei einem Fakturaprojekt. Je Metainformation kann nur eine Auswahl genutzt werden (z.B. nur eine Kostenstelle). Die Aufteilung der sichtbaren Metainformationen kann via Drag & Drop individuell angepasst werden.

Auf Ihre Dokumente können Sie jederzeit schnell zugreifen. Sie können das Dokument ansehen, drucken oder auch kopieren und als „neues“ Dokument bearbeiten und archivieren. 

Das Dokumentenarchiv ist multi-userfähig. Sie können von mehreren Arbeitsplätzen gleichzeitig auf Ihre Dokumente zugreifen: archivieren, ordnen, bearbeiten, suchen. Und das natürlich über Benutzerberechtigungen gesteuert.

Damit Sie auch bei umfangreichen Dokumentensammlungen nicht den Überblick verlieren, können Sie mit den integrierten Suchfunktionen gezielt nach Dokumenten suchen lassen. Dynamische Filter, Gruppier- und Sortierfunktionen sorgen für eine stets übersichtliche elektronische Bauakte.

Ihre Dokumente werden im Dokumentenarchiv in einer separaten Microsoft SQL-Datenbank gespeichert und können direkt über die integrierte Datensicherungsfunktion separat gesichert werden.

  • Zentrale Dokumentenverwaltung als „elektronische Bauakte
  • Archivierungsmöglichkeit für alle elektronischen Daten, wie z. B.:
    • Office-Dokumente (doc; docx, xls, xlsx; ppt; pptx)
    • PDF und Grafiken (z. B.: JPEG; GIF; TIF, BMP)
    • Outlook-E-Mails (msg)
  • Automatische Archivierung von Pro-Bau/S®-Daten (wie z. B.: Rechnungen; Angebote)
  • Ablage und Verwaltung aller elektronischen Daten nach folgenden Elementen:
    • Adresse; Angebot; Kostenstelle; Auftrag
  • Übernahme von Dateien oder Ordnern aus dem Windows-Explorer zum Dokumentenarchiv
    • Drag & Drop – Funktionalität (z. B.: bei der Übernahme von Dateien oder Ordnern)
  • Lokales „auslagern“ einer Bauakte für die mobile Nutzung
    • z. B.: für Auftraggebergespräch vor Ort
  • Kategorisierung nach frei definierbaren Kategoriegruppen und Kategorien
  • Zeitersparnis |  Einfache Suche – schnelles Finden
  • Hohe Informationsqualität durch sofort verfügbare, transparente Information
  • Corporate Design | Einheitliche Außendarstellung durch zentrale Unternehmensvorlagen
  • Vollständige „elektronische Bauakte“

Elektronische Bauakte – Grundlage für eine digitale Dokumentenarchivierung

Starten Sie jetzt mit der Digitalisierung und Archivierung Ihrer Bauakten und profitieren Sie von flexiblen, zukunftssicheren Lösungen. Ob mit der mobilen Bau-App AppOne (zur Anzeige) oder der Desktop-Software AddOne (zur Bearbeitung & Archivierung) – mit der digitalen Bauakte von Pro-Bau/S® AddOne behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Projekte.

Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Kundenberatung / Vertrieb
Fon: 05 21 / 9 28 70-0
Mail: info@probaus-s.de

Oder füllen Sie direkt unseren Beratungscheck aus!

Beratungs(s)check & Demo vereinbaren.

Häufige Fragen zur digitalen Bauakte und Dokumentenarchivierung

Wie funktioniert die digitale Bauakte in Pro-Bau/S® AddOne? Die digitale Bauakte von Pro-Bau/S® AddOne bündelt alle projektrelevanten Unterlagen zentral in einem System. Dokumente aus verschiedenen Quellen – etwa Angebote, Pläne, Berichte oder E-Mails – werden automatisch den jeweiligen Projekten oder Adressen zugeordnet und revisionssicher gespeichert.

Welche Vorteile bietet die zentrale Dokumentenarchivierung im Büro? Im Gegensatz zu lokalen Ablagen oder mobilen Apps sorgt das AddOne-Dokumentenarchiv für vollständige Transparenz und Kontrolle. Alle Dokumente sind zentral verfügbar, versioniert, mit Zeitstempel versehen und jederzeit nachvollziehbar – ideal für Projektleitung, Controlling und Auftraggeberkommunikation.

Wie arbeiten AppOne und AddOne bei der Dokumentenarchivierung zusammen? AppOne dient der mobilen Erfassung und Anzeige von Dokumenten auf der Baustelle. Alle dort aufgerufenen oder erfassten Dateien werden automatisch mit AddOne synchronisiert. Im Büro stehen diese Informationen sofort zentral zur Verfügung, können geprüft, weiterverarbeitet oder archiviert werden.

Ist die digitale Bauakte DSGVO-konform und revisionssicher? Ja. Pro-Bau/S® AddOne erfüllt alle Anforderungen an Datenschutz, Nachvollziehbarkeit und Revisionssicherheit. Alle Dokumente werden mit Zeitstempel abgelegt, Zugriffe protokolliert und Änderungen dokumentiert – vollständig konform mit den Vorgaben der DSGVO.